Aus der MZ Kelheim vom 31. Juli 2021:
Eindrücke von unserem Neubau
Noch in diesem Schuljahr werden wir die ersten Räume des Neubaus beziehen können. Hier erste Eindrücke von Aula, Mensa, Natur-Technik-Raum, Klassenzimmern...
10Wir freuen uns auf die neuen Räume!
Herr Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald hat unser neues Schulzentrum in der ersten virtuellen Bürgerversammlung vom 28. Mai 2021 toll in seine Rede eingebaut...
Ab Minute 2:09 beginnt der knapp dreiminütige Beitrag... Schauen Sie doch rein! http://www.youtube.com/watch?v=T9NoMHiLk7s
Der Übertritt in die Mittelschule
Der Neubau verbindet Grundschule und Angrüner-Mittelschule
Informationen zur Mittelschule...
Informationen zum Übertritt an die AMS Bad Abbach:
Zur Chronik 2020/2021
Einrichtung von Einführungsklassen im Schuljahr 2021/2022
Eine tolle Nachricht für unsere SchülerInnen:
Mit dem mittleren Schulabschluss können unsere SchülerInnen die Einführungsklassen besuchen, die dazu befähigen, in die Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums einzutreten. Für uns bietet sich hierfür das Goethe-Gymnasium in Regensburg an.
Hier die Bekanntmachung zum Nachlesen:
Bayerisches Ministerialblatt Mai 2021.pdf
AMS on tour
Spannende Kanutour der M9 bei Kaiserwetter
Bei perfektem Bootswetter stachen die 22 Kanuten der M9 zusammen mit ihrer Lehrkraft in „See“. Kein/e Teilnehmer/in fühlte sich zu irgendeinem Zeitpunkt unsicher, da Christian Hanika von „Kanuerlebnisse Hanika“ alles top organisierte und das Guiding übernahm. Zur Verfügung standen Zweier-, Dreier- und Viererkanus um den Rundkurs mit Schleuse und Kanutreppe an der Eiermühle zu absolvieren. Bei Bad Abbach gibt es nämlich die Besonderheit, dass neben der Donau der Kanal fließt. Dadurch entsteht dieser einzigartige Rundkurs, durch den Transportfahrten oder Abholdienst nicht notwendig sind. Diese tolle teambildende Maßnahme bot einen hohen Spaßfaktor und war ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten im Einklang mit der Natur Sport zu treiben. Man konnte Bad Abbach vom Wasser aus bewundern und sehen, wie schön es bei uns ist!
Prädikat Suchtfaktor - Wir kommen wieder!!!!
Abschlussfahrt der 10MA
Zweitägige Wandertour durch den Bayerischen Wald rundet Schulzeit ab.
3In der letzten Schulwoche begab sich unsere 10MA auf Abschlussfahrt. Bedingt durch Corona und durch die verschobenen Prüfungen war leider keine längere Fahrt, wie sonst üblich nach Italien, möglich. Kurzerhand entschloss man sich, eine Wandertour über den Arber im Bayerischen Wald zu unternehmen. Zunächst ging es mit dem ÖPNV von der Schule nach Regensburg, Plattling, Zwiesel und Bodenmais. Hier begann der anstrengende Fußmarsch über die Rißlochfälle zur Chamer Hütte am Kl. Arber. Ein geselliger Hüttenabend mit Übernachtung schloss sich an. Einige fleißige Wanderer besuchten vorher noch den Gipfel des Gr. Arbers, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Am nächsten Tag ging es nach einem gemütlichen Frühstück hinab zum Kl. Arbersee und zur Lohberghütte. Unterwegs blieb noch etwas Zeit für Naturerfahrungsspiele und natürlich für ausgiebige Gespräche. Bus und Bahn brachten uns dann über Lam, Cham und Schwandorf zurück nach Regensburg.
Besuch bei der Landesgartenschau in Ingolstadt
Da die Angrüner Mittelschule gerade ihre besonderen Bodypaintingbilder zum Thema "One World" in Ingolstadt auf der Landesgartenschau austellen darf, machten sich die beiden achten Klassen zusammen mit SchülerInnen, die auch am Projekt beteiligt waren auf die Reise. Der Tag war traumhaft. Unsere Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Unser Dank gilt allen Unterstützern und hauptsächlich der Angrüner- Stiftung, die solche Projekte erst möglich macht,
15
100 Jahre Sophie Scholl – Gedenken an ein großes Vorbild
Am 09. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Im Rahmen des Deutsch-Unterrichts ging die Klasse M10b mit ihrem Klassenleiter, Herrn Eisvogel, der Frage nach, warum Sophie Scholl auch heute noch auf viele junge Menschen eine große Faszination ausübt.
Sophie Scholl bezahlte ihren mutigen Kampf gegen den Nationalsozialismus mit dem Leben. Am 18. Februar 1943 wurde sie verhaftet, weil sie zusammen mit den Mitgliedern der „Weißen Rose“ immer wieder Aufrufe zum Widerstand gegen die menschenverachtende Herrschaft Hitlers unter der Bevölkerung verteilte. Drei Tage lang wurde sie von der Gestapo verhört, sie wich dabei nicht von ihren Überzeugungen ab und verriet keinen ihrer Freunde.
Am 22. Februar wurde die 21-jährige Sophie Scholl und ihr Bruder Hans in München in einem Schauprozess von Richter Roland Freisler zum Tode verurteilt und am gleichen Tag mit der Guillotine enthauptet. Der aus der Nähe von Regensburg stammende Scharfrichter Johann Reichhart äußerte nach dem 2. Weltkrieg, dass er noch nie jemanden so tapfer sterben gesehen habe wie Sophie Scholl.
Alle SchülerInnen der M10b recherchierte ein bewegendes oder interessantes Zitat aus dem kurzen Leben von Sophie Scholl, das zeigen soll, warum ihr Mut und ihre Tapferkeit auch heute noch von vielen jungen Menschen bewundert werden.
Die Ergebnisse des kleinen Projekts stellen die SchülerInnen auf einer Infowand in der Aula der Angrüner-Mittelschule ihren MitschülerInnen vor.
Aus der MZ vom 12. Juli 2021:
Grünes Klassenzimmer
In der MZ wurde am 11. Mai 2021 über das geplante "Grüne Klassenzimmer" berichtet. Wir freuen uns auf den Besuch mit unseren SchülerInnen. MZ_11052021_Gruenes_Klassenzimmer.pdf
Liste der Galerien.
- Noch keine Daten zum Anzeigen