Unsere Hausordnung (während der Corona-Pandemie gelten vorübergehend die Regelungen des Rahmenhygieneplanes):
Grundsatz: „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
1. VERHALTEN VOR UNTERRICHTSBEGINN
Am Morgen kannst du in der Aula bleiben, ab 7.45 Uhr gehst du zum Unterrichtsraum der ersten Stunde.
2. VERHALTEN BEIM STUNDENWECHSEL
Erscheine pünktlich im Klassenzimmer und hole die notwendigen Unterrichtsmaterialien hervor.
3. PAUSENREGELUNG
Während der Pause ist der Aufenthalt auf den Gängen, im Keller, in den Unterrichtsräumen und im Treppenhaus verboten.
Entsorge deinen Abfall in den entsprechenden Behältern.
Beim 1. Gong um 10.40 Uhr begibst du dich ohne Umwege und ohne zu drängeln zu deinem Klassenzimmer. Um 10.45 Uhr beginnt pünktlich der Unterricht.
4. VERHALTEN AUSSERHALB DER KERNUNTERRICHTSZEIT
Die Anweisungen des Personals der „Offenen Ganztagsschule“ und der anderen Aufsichtspersonen sind zu befolgen. Ohne Erlaubnis darf niemand das Schulgebäude verlassen.
5. ORDNUNG IN DEN KLASSENZIMMERN
Jeder Schüler ist für seinen persönlichen Arbeitsplatz verantwortlich!
6. NOTWENDIGE MELDUNGEN
Melde bitte folgende Sachverhalte unverzüglich im Sekretariat:
- Änderungen der Personalien (z. B. Anschrift, Telefonnummer)
- Krankenstand der Klasse
- Fehlen von Lehrkräften, wenn bereits 5 Minuten nach Stundenbeginn vergangen sind
- Unfälle, Beschädigungen, Diebstähle
7. GRUNDSÄTZLICHES VERHALTEN
Jeder trägt Verantwortung für unsere Schule! Wir gehen respektvoll miteinander um und vermeiden Beschädigungen. Verhalten und Bekleidung müssen unserem Arbeitsplatz Schule angemessen sein.
Nicht erlaubt:
- Kaugummikauen
- Essen während des Unterrichts
- Trinken während des Unterrichts (Ausnahme: Trinkpausen – keine zucker- und koffeinhaltigen Getränke)
- Rauchen
- Handy/Smartphone muss während des gesamten Schultages ausgeschaltet bleiben (Ausnahme Corona-App), ansonsten wird es abgenommen und kann erst von den Erziehungsberechtigten bei der Schulleitung nach vorheriger Terminvereinbarung wieder abgeholt werden.
- Für andere unterrichtsfremde Gegenstände gilt diese Regelung auch, zudem kann für all diese Sachen keine Haftung übernommen werden.
Manche Dinge sind vorgeschrieben:
- Rutschfeste Hausschuhe tragen, wenn es im Eingangsbereich so ausgeschildert ist.
- Toiletten: Verlasse bitte die Toilette so, wie du sie gerne vorfinden möchtest – also sauber!
8. MÜLLVERMEIDUNG
Müllvermeidung und Mülltrennung!
9. REGELUNG NICHT AUSDRÜCKLICH ANGESPROCHENER FÄLLE
Prinzip der Wiedergutmachung und Aussöhnung hat Vorrang vor Strafe. Für die Ordnung in den Fachräumen (Turnhalle, Werkräume, Küche, Informatikraum...) gelten die dort bekannten Regeln.