Am Freitag, den 30. Mai 2025, war es wieder so weit: Der 18. Angrünerlauf brachte in Bad Abbach Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft in den Schulalltag.
Rund 680 Kinder der Grundschule und der Mittelschule schnürten ihre Laufschuhe und gingen gemeinsam an den Start. Vom Angrünerdenkmal aus starteten die Schüler und Schülerinnen in verschiedenen Disziplinen: 500 Meter, 2000 Meter, 4000 Meter oder 5 Kilometer Nordic Walking standen zur Auswahl – für jede Kondition und Motivation war etwas dabei. Dabei ging es nicht nur um sportliche Leistung, sondern vor allem um Teamgeist, Fairness und gegenseitige Unterstützung: Grund- und Mittelschüler und -schülerinnen liefen Seite an Seite, feuerten sich gegenseitig an und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre entlang der Strecke.
Besonders beeindruckend war der Einsatz der rund 60 engagierten Eltern, die das Event tatkräftig unterstützten – ob als Streckenposten, an den Getränkestationen oder als feierliche Medaillenübergeberinnen im Zielbereich. Ein großer Dank geht an die Angrüner-Stiftung, die erneut die Kosten für die Medaillen übernommen hat – ein glänzender Lohn für jede sportliche Anstrengung. Auch der Bauhof der Kommune Bad Abbach hat maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beigetragen und bei der Streckensperrung unterstützt. Nicht zuletzt danken wir allen Lehrkräften, die mit viel Engagement und Herzblut die Organisation, Betreuung und Durchführung dieses sportlichen Höhepunkts ermöglicht haben. Der Angrünerlauf 2025 war erneut ein großartiges Beispiel für gelebte Schulgemeinschaft – sportlich, solidarisch, miteinander.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
(Bericht: Hackelsperger-Bloos, Kreidl; Fotos: Hackelsperger-Bloos, Kreidl, Mölleken, Dukat)