Digitale Schule der Zukunft kreativ in Szene gesetzt.
Am Mittwoch, den 19. März um 19 Uhr fand an der Angrüner Mittelschule bereits zum 18. Mal die beliebte Schultur statt – ein kulturelles Highlight, das wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte.
Rund 200 Gäste füllten die Aula der Schule und erlebten einen abwechslungsreichen Abend voller Kreativität, Musik und Humor. Unter dem diesjährigen Motto „Digitale Schule“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre künstlerischen Beiträge, die sie in Zusammenarbeit mit dem Künstler Hubert Treml, der Musikerin Brigitte Hanl sowie Herrn Bettinger, dem Leiter der Marktkapelle Bad Abbach, entwickelt hatten.
Ein besonderes Highlight des Abends waren kurze Texte, die die Schülerinnen und Schüler im Stil eines Poetry Slams verfasst hatten. Dabei mussten sie vorgegebene Wörter kreativ in ihre Texte einbauen. Die entstandenen „Gedichte“ wurden anschließend mithilfe künstlicher Intelligenz visualisiert und als Kurzvideos dem Publikum präsentiert – eine gelungene Verbindung von Sprache, Kunst und moderner Technik. Das Programm wurde musikalisch abgerundet durch mitreißende Musikstücke der Bläser der Marktkapelle, gefühlvolle Beiträge des Treml-Hanl-Bettinger-Trios und energiegeladene Songs der Schülerband, die das Publikum begeisterten.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat mit einer vielfältigen und leckeren Verköstigung – eine schöne Gelegenheit für Gespräche in entspannter Atmosphäre.Die gute Stimmung, der Witz und Humor der Beiträge sowie die musikalische Vielfalt machten den Abend zu einem vollen Erfolg. Ein großer Dank geht auch dieses Jahr wieder an die Angrüner-Stiftung. Stolze Eltern, motivierte Schüler und ein dankbares Publikum zeigten: Die Schultur bleibt ein Aushängeschild der Angrüner Mittelschule – lebendig, kreativ und immer am Puls der Zeit.
(Artikel+Fotos: Hackelsperger-Bloos, Kreidl)