Am 07.10.25 verbrachte die Abschlussklasse M10 einen Tag am Beruflichen Schulzentrum Kelheim. Am Vormittag wurden die Schüler durch die interaktive Ausstellung YOUNIWORTH geführt und durften anschließend selbst die einzelnen Stationen erkunden. Die Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Landrat Martin Neumeyer richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel des Veranstalters JMD ist es, die Themen Jugend und Migration anschaulich darzustellen, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen.
Am Nachmittag informierte der Beratungslehrer der FOS / BOS Herr Kluge über die Möglichkeiten und Chancen an der Fachoberschule. Mit den entsprechenden Noten beim mittleren Bildungsabschluss können die M10-Schüler hier ihren Weg weitergehen zum (Fach)Abitur. Benjamin, ein ehemaliger Schüler unserer Schule, zeigte in einem praxisnahen Vortrag alle Zweige und Möglichkeiten an der FOS auf. Er selbst studiert mittlerweile Englisch und Biologie. Höhepunkt war anschließend eine Führung durch die neuen Fachräume des Beruflichen Schulzentrums. Die Schüler erhielten von den jeweiligen Ausbildern Einblick in fachpraktische Bereiche, wie Elektrotechnik, Metallbearbeitung, Kfz-Technik und Informatik. Hier stehen moderne Maschinen und Computer zur Verfügung, die bis zu 500 000 € kosten.
Hier noch einige Statements der Schüler zu diesem gelungenen Informationstag:
„Die Ausstellung YOUNIWORTH hat mir einen guten Einblick in die Situation von Migranten gegeben, es hat mich zutiefst berührt. Sie zeigt eindrucksvoll, wie viel Mut, Hoffnung und Stärke in den Geschichten der Menschen steckt, die ihre Heimat verlassen mussten. Eine eindringliche Erinnerung daran, dass hinter jeder Migration ein individuelles Schicksal steht.“ (Schülerin M10)
„Besonders interessant fand ich die neuen Fachräume der FOS/ BOS Kelheim. Dort konnte man erkennen, dass die Schule gut ausgestattet ist und man gute Bildungsmöglichkeiten im praktischen Bereich hat.“ (Schülerin M10)
Text / Fotos: Eisvogel