• Die Angrüner-Schultur wird volljährig! 

            Digitale Schule der Zukunft kreativ in Szene gesetzt.

            Am Mittwoch, den 19. März um 19 Uhr fand an der Angrüner Mittelschule bereits zum 18. Mal die beliebte Schultur statt – ein kulturelles Highlight, das wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeisterte.

            Rund 200 Gäste füllten die Aula der Schule und erlebten einen abwechslungsreichen Abend voller Kreativität, Musik und Humor. Unter dem diesjährigen Motto „Digitale Schule“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre künstlerischen Beiträge, die sie in Zusammenarbeit mit dem Künstler Hubert Treml, der Musikerin Brigitte Hanl sowie Herrn Bettinger, dem Leiter der Marktkapelle Bad Abbach, entwickelt hatten.

          • Klasse M10 auf Tanzkursabschlussball in Feierlaune

            Geschafft! Nein, nicht der angestrebte Schulabschluss, sondern nur ein Etappenziel: Der Tanzkurs. Nach ca. 10 Doppelstunden in den üblichen Standardtänzen waren unsere Schülerinnen und Schüler aus der M10 gewappnet für den Abschlussball in der RT-Halle. Im Rahmen des Sportunterrichts und gemeinsam organisiert von Frau Zitzelsberger und Herrn Wolf überzeugte Tanzlehrer Jonas die Schülerschaft davon, dass Tanzen Menschen verbindet und Freude macht. Gemeinsam mit Eltern und Freunden wurde der Abend in hübschen Ballkleidern und festlichen Anzügen gebührend gefeiert und nebenbei natürlich ausgiebig das Tanzbein geschwungen.

          • Bella Italia - italienischer Abend der M10 in der Schulküche 

            Halbzeit in der Klasse M10 auf dem Weg zum mittleren Schulabschluss an der Mittelschule - das muss gefeiert werden. Auf Wunsch der Schüler treffen sich an einem Montagabend im Februar alle in der Schulküche. Frischer Hefeteig in ausreichender Menge wird auf die Gruppen verteilt und nach Belieben belegt. Gleichzeitig werden die Öfen vorgeheizt und anschließend mit den Blechen bestückt. Bald schon duftet es nach frischer Pizza. Gemeinsam werden die fertigen Teigfladen an einer langen Tafel vertilgt. Beim Aufräumen läuft dann italienische Musik, doch mehr und mehr entwickelt sich ein Wunschkonzert, bei dem alle mitsingen und mittanzen. Die letzten Brösel werden noch schnell zusammengekehrt und unser Abendlied aus der Slowakei wird noch einmal zu neuem Leben erweckt.

    • Anmelden

    • Donnerstag, 03.04.2025
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen