• Nikolauspost begeistert Schülerinnen und Schüler der Angrüner Mittelschule

            Am 6. Dezember 2023 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Angrüner-Mittelschule eine zauberhafte Nikolausüberraschung, als die Schülermitverwaltung (SMV) eine beeindruckende Weihnachtsaktion auf die Beine stellte. Insgesamt wurden 132 Schoko-Nikoläuse verschickt, um eine festliche Atmosphäre in der Schule zu verbreiten. Die Initiative ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern sich gegenseitig persönliche Grüße und süße Überraschungen zukommen zu lassen. Die SMV organisierte die Aktion, bei der die engagierten Schülersprecherinnen Lilly und Anna eine zentrale Rolle spielten. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass die Schokogrüße rechtzeitig verteilt wurden, um allen eine fröhliche Nikolausfreude zu bereiten. Die Resonanz auf die Aktion war überwältigend positiv. Die Schülerinnen und Schüler tauschten nicht nur Schokolade aus, sondern auch herzliche Grüße und gute Wünsche. Die Nikolauspo

          • Barbarazweige für den guten Zweck

            Dicke Schneeflocken und eisige Temperaturen bremsten den Enthusiasmus der Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen nicht, die sich am Freitag, den 1. Dezember, aufmachten, um Barbarazweige vor den Supermärkten Rewe und Edeka sowie dem Wochenmarkt in Bad Abbach zu verkaufen. Die Spendenbasis ermöglichte es jedem, einen Beitrag zu leisten. Mit dem Verkauf aller gebundenen Sträuße sowie, der, in der OGS selbst gebastelten Dekoration, konnten rund 380 Euro eingenommen werden. Wenn die Kirschzweige am 4. Dezember, dem Barbaratag, ins Wasser gestellt werden, blühen sie an Weihnachten. Wie in jedem Jahr wird der gesamte Erlös der Aktion für einen guten Zweck gespendet und geht in diesem Jahr an Kuno Regensburg, die Kinder- Uniklinik Ostbayern. Ein besonderer Dank geht an Frau Edeltraud Riepl für die Spende ihres Kirschbaums.

          • Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei

            Am Freitag, den 24.11.2023 kam Markus Troll, Einstellungsberater bei der Bundespolizei, zu Besuch an die Angrüner- Mittelschule um die Klassen 08 und M9 über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten zu informieren. In einem interessanten Vortrag vermittelte er den Schülern und Schülerinnen abwechslungsreiche Berufsmöglichkeiten, aber auch die Voraussetzungen, die man erfüllen muss. Um auf Bundes- oder Landesebene bei der Polizei anzufangen, sollte man nämlich gesundheitlich, mental und sportlich fit sein. Im Anschluss stellten die Jugendlichen viele Fragen.

    • Anmelden

    • Donnerstag, 07.12.2023
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen